Phillip: | Du Lisa, da du immer so viel von Ursprüngen weißt, der Weihnachtsbaum ist unser Brauch, richtig? |
Lisa: | Richtig. Der moderne Weihnachtsbaum wird Deutschland zugeschrieben und ist in Deutschland bereits im 16. Jahrhundert verbürgt. Martin Luther soll angeblich seine Kerzen auf einen Nadelbaum gesteckt haben und voilà. |
Phillip: | Seitdem schleppen Deutsche ihren Weihnachtsbaum zu Weihnachten in ihr Wohnzimmer und schmücken ihn mit Ornamenten und Weihnachtslichtern. |
Lisa: | Naja. Ursprünglich waren es Nüsse, Äpfel und Marzipankugeln. Darauf basieren eigentlich häufig die Ornamente, die man heutzutage sieht. Die roten Kugeln zum Beispiel. Manche Experten sagen, sie spielen auf den Baum im Paradies sowie auf Adam und Eva an. |
Phillip: | Ah. Daher Äpfel! |