Bedrohungen und nukleare Proliferation setzen das nukleare Tabu unter Druck
![Bedrohungen und nukleare Proliferation setzen das nukleare Tabu unter Druck](https://nsc.newsinslow.com/images/news/2024/42/eu2.jpg)
Am 11. Oktober verlieh das norwegische Nobelkomitee den Friedensnobelpreis 2024 an Nihon Hidankyo, eine japanische Organisation von Überlebenden der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Die Organisation wurde für ihre Arbeit für eine atomwaffenfreie Welt ausgezeichnet. Das Komitee würdigte ihre Bemühungen, den Einsatz von Atomwaffen als moralisch inakzeptabel zu stigmatisieren.
Das „nukleare Tabu“, zu dessen Etablierung die Organisation beigetragen hat, ist jedoch unter Druck geraten. Neue Drohungen aus Nordkorea und Russland, Atomwaffen einzusetzen, haben weltweit Besorgnis ausgelöst.