Screen width of at least 320px is required. Screen width can be adjusted by widening your browser window or adjusting your mobile device settings. If you are on a mobile device, you can also try orienting to landscape.

29 January 2025

Tut Europa genug, um seine Verteidigung zu stärken?

29 January 2025

Keine Überraschung bei den Präsidentschaftswahlen in Belarus

22 January 2025

Zusammenarbeit zwischen der Biden-Regierung und der Trump-Regierung beim Waffenstillstand in Gaza

22 January 2025

Trump-Wähler erwarten wirtschaftliche Verbesserungen, Experten sind skeptisch

15 January 2025

Donald Trump droht damit, Grönland in Besitz zu nehmen. Wie soll Dänemark darauf reagieren?

15 January 2025

Fast ein Viertel der Europäer raucht, aber der Anteil ist von Land zu Land unterschiedlich

8 January 2025

Die Niederlande veröffentlichen die Namen von Hunderttausenden von Nazi-Kollaborateuren

31 December 2024

Nutzung erneuerbarer Energien in der EU fast 25 %

25 December 2024

Wachsender Antisemitismus in der Schweiz: Regierung will Nazi-Symbole verbieten

Speed 1.0x
/
aa
AA

Tut Europa genug, um seine Verteidigung zu stärken?

29 January 2025
Tut Europa genug, um seine Verteidigung zu stärken?
C-S / Shutterstock
Ende 1989 war der Kalte Krieg vorbei, und es gab keine offensichtliche Bedrohung mehr für Europa. Deshalb begannen die europäischen Länder, ihre Militärausgaben zu kürzen und sich wieder auf Sozialprogramme zu konzentrieren. Während der Finanzkrise 2008 reduzierten die europäischen Länder ihre Militärausgaben weiter.

Doch 2014, nach der Annexion der Krim, einigten sich die NATO-Länder darauf, die Verteidigungshaushalte auf 2 % ihres Bruttoinlandprodukts zu erhöhen. Nach der russischen Invasion in der Ukraine im Februar 2022 erkannten die europäischen Staats- und Regierungschefs die Notwendigke

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.