Screen width of at least 320px is required. Screen width can be adjusted by widening your browser window or adjusting your mobile device settings. If you are on a mobile device, you can also try orienting to landscape.

29 January 2025

Tut Europa genug, um seine Verteidigung zu stärken?

29 January 2025

Keine Überraschung bei den Präsidentschaftswahlen in Belarus

22 January 2025

Zusammenarbeit zwischen der Biden-Regierung und der Trump-Regierung beim Waffenstillstand in Gaza

22 January 2025

Trump-Wähler erwarten wirtschaftliche Verbesserungen, Experten sind skeptisch

15 January 2025

Donald Trump droht damit, Grönland in Besitz zu nehmen. Wie soll Dänemark darauf reagieren?

15 January 2025

Fast ein Viertel der Europäer raucht, aber der Anteil ist von Land zu Land unterschiedlich

8 January 2025

Die Niederlande veröffentlichen die Namen von Hunderttausenden von Nazi-Kollaborateuren

31 December 2024

Nutzung erneuerbarer Energien in der EU fast 25 %

25 December 2024

Wachsender Antisemitismus in der Schweiz: Regierung will Nazi-Symbole verbieten

Speed 1.0x
/
aa
AA

Keine Überraschung bei den Präsidentschaftswahlen in Belarus

29 January 2025
Keine Überraschung bei den Präsidentschaftswahlen in Belarus
pipicato / Shutterstock
Am 26. Januar fanden in Belarus Präsidentschaftswahlen statt. Obwohl fünf Kandidaten zur Wahl standen, zweifelten nur wenige daran, dass Alexander Lukaschenko gewinnen würde.

Okay, ich will mich korrigieren. Das war keine Wahl. Es war eine Selbsternennung.

Aber wer ist Alexander Lukaschenko? Er wurde 1954 geboren und arbeitete nach seinem Militärdienst als Manager einer Schweinefarm, bevor er Präsident wurde.

Er ist jetzt 70 Jahre alt und seit über 30 Jahren an der Macht. Lukaschenko ist als „Europas letzter Diktator“ bekannt. Tatsächlich hat er sich auch selbst so genannt.

Er wird oft für sein

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.