Screen width of at least 320px is required. Screen width can be adjusted by widening your browser window or adjusting your mobile device settings. If you are on a mobile device, you can also try orienting to landscape.

9 April 2025

Europäische Länder mit etablierten Fernwärmesystemen sind führend bei der Umstellung auf erneuerbare Energien

9 April 2025

Die Welt feiert den Internationalen Tag der Kissenschlacht

2 April 2025

Hoffnung auf Ausrottung von Malaria durch bereits existierendes Medikament

2 April 2025

Neue Regeln gegen gefälschte Bewertungen von Restaurants und Hotels

26 March 2025

Durchbruch bei der Wettervorhersage mit künstlicher Intelligenz

26 March 2025

Finnland ist zum achten Mal in Folge das glücklichste Land der Welt

19 March 2025

Wird die Ausstellung antiker menschlicher Überreste in Museen im Vereinigten Königreich verboten?

19 March 2025

Die Royal Mint gibt eine John-Lennon-Münze zu seinem 85. Geburtstag heraus

12 March 2025

Das Aufbrühen von Tee kann Schwermetalle im Wasser reduzieren

Speed 1.0x
/
aa
AA

Durchbruch bei der Wettervorhersage mit künstlicher Intelligenz

26 March 2025
Durchbruch bei der Wettervorhersage mit künstlicher Intelligenz
MarutStudio / Shutterstock
Letzten Donnerstag wurde in der Fachzeitschrift Nature eine neue KI-basierte Methode zur Wettervorhersage vorgestellt. Mit Aardvark Weather kann ein einzelner Forscher mit einem Desktop-Computer präzise Wettervorhersagen treffen. Die Technologie ist viel schneller und benötigt viel weniger Energie als herkömmliche Systeme.

Momentan ist die Wettervorhersage sehr komplex und erfordert viel Zeit und Mühe. Es werden viele Experten und leistungsstarke Supercomputer benötigt.

Mit Aardvark Weather soll sich das nun ändern. Gefüttert mit Rohdaten von Wetterstationen, Wetterballons, Schiffen, Flugzeugen

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.