Erneut Kritik am öffentlichen Rundfunk
27 January 2022
Anne Czichos / Shutterstock
Michael: | In Großbritannien wird gerade diskutiert, ob der öffentliche Rundfunk – die BBC – weiter über Gebühren finanziert werden soll. Diese Debatte hat sich auch auf Deutschland übertragen. Und es gibt mal wieder Kritik an der Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland. Pro Jahr fließen 8 Milliarden Euro in die Kassen der deutschen Sender. Das ist einigen ein Dorn im Auge. Die Zeitung „Die Welt“ meint, es sei eine Reform nötig. Die Liste der grundsätzlichen Fragen sei lang. „Wer braucht fünf Radiosender im Saarland?“ heißt ein Artikel vom 17. Januar und nimmt bereits im Titel eine dieser Fragen vorweg. Die Zeitung fragt sich außerdem, ob die insgesamt neun Intendanten notwendig seien, die pro Jahr jeweils mehr als 250.000 Euro verdienen. Und warum Altverträge nicht angepasst würden, um Personalkosten einzusparen. |