Screen width of at least 320px is required. Screen width can be adjusted by widening your browser window or adjusting your mobile device settings. If you are on a mobile device, you can also try orienting to landscape.

21 November 2024

New Yorker U-Bahn bietet Fahrgästen die Möglichkeit, ihre Gefühle auszudrücken

14 November 2024

Trumps Wahlsieg bringt feministische Bewegung in die USA, bei der Frauen Sex verweigern

7 November 2024

Russland verhängt Geldstrafe gegen Google, deren hohen Betrag selbst der Kreml nicht aussprechen kann

31 October 2024

Die US-amerikanische konsumorientierte Version von Halloween erobert die Welt

24 October 2024

„Rejection Therapy Challenge“ findet Anklang auf Social Media

17 October 2024

Dua Lipas Diet Coke mit Essiggurkensaft wird zum Social-Media-Hit

10 October 2024

Londons erstes Insekten-Restaurant öffnet seine Türen

3 October 2024

Europa feiert die sprachliche Vielfalt mit dem Europäischen Tag der Sprachen

26 September 2024

Empörung in Italien über den französischen Besitzanspruch auf die Spanische Treppe

Speed 1.0x
/
aa
AA

„Rejection Therapy Challenge“ findet Anklang auf Social Media

24 October 2024
„Rejection Therapy Challenge“ findet Anklang auf Social Media
Antonio Guillem / Shutterstock

Rejection Therapy, auch als Ablehnungstherapie bekannt, ist ein neuer Social-Media-Trend, der auf Plattformen wie TikTok immer beliebter wird. Die Idee ist simpel: Menschen treten an Fremde mit ungewöhnlichen Anfragen heran, die sehr wahrscheinlich abgelehnt werden. Ziel ist es, den Menschen zu helfen, ihre Angst vor Ablehnung zu überwinden, Ablehnung zu erleben und zu erkennen, dass sie nicht so schrecklich ist wie angenommen, sowie Ablehnung zum Aufbau von Selbstvertrauen zu nutzen.

Teilnehmer teilen ihre Erfahrungen online, wobei sie oft ihre Nervosität und die Reaktion des Fremden zeigen. Z

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.