„Rejection Therapy Challenge“ findet Anklang auf Social Media
Rejection Therapy, auch als Ablehnungstherapie bekannt, ist ein neuer Social-Media-Trend, der auf Plattformen wie TikTok immer beliebter wird. Die Idee ist simpel: Menschen treten an Fremde mit ungewöhnlichen Anfragen heran, die sehr wahrscheinlich abgelehnt werden. Ziel ist es, den Menschen zu helfen, ihre Angst vor Ablehnung zu überwinden, Ablehnung zu erleben und zu erkennen, dass sie nicht so schrecklich ist wie angenommen, sowie Ablehnung zum Aufbau von Selbstvertrauen zu nutzen.
Teilnehmer teilen ihre Erfahrungen online, wobei sie oft ihre Nervosität und die Reaktion des Fremden zeigen. Z