Marine Le Pens Verurteilung empört die Ultrarechten, aber die politischen Konsequenzen sind unklar

Ein Gerichtsurteil in Frankreich hat Marine Le Pen aufgrund von Korruptionsvorwürfen von den Präsidentschaftswahlen 2027 ausgeschlossen. Die von Le Pen angeführte ultrarechte Partei versucht nun, aus der Empörung über dieses Urteil politisches Kapital zu schlagen. Le Pen und ihre Verbündeten haben das Justizsystem als „politisches Killerkommando“ bezeichnet und behaupten, es würde die Demokratie untergraben.
Trotz der scharfen Äußerungen bleibt unklar, wie sich das Urteil auf die Unterstützung Le Pens aus der Bevölkerung auswirken wird. Eine Meinungsumfrage nach der Urteilsverkündung zeigt, das