Screen width of at least 320px is required. Screen width can be adjusted by widening your browser window or adjusting your mobile device settings. If you are on a mobile device, you can also try orienting to landscape.

17 April 2025

Russlands Geheimdienstchef droht Polen und den baltischen Staaten

17 April 2025

China scheint entschlossen, sich den Strafzöllen von Donald Trump zu widersetzen

10 April 2025

Marine Le Pens Verurteilung empört die Ultrarechten, aber die politischen Konsequenzen sind unklar

10 April 2025

Ungarn kündigt Austritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof an

3 April 2025

Die vielfältigen Auswirkungen von Trumps Politik auf die Welt

3 April 2025

Europa stellt sich gegen die USA und unterstützt Antidiskriminierungsprogramme

27 March 2025

Massenproteste in der Türkei nach der Verhaftung des Oberbürgermeisters von Istanbul

27 March 2025

Israel bricht Waffenstillstand mit der Hamas und fordert bessere Bedingungen

20 March 2025

Voice of America: Trump-Regierung bringt Stimmen der Freiheit zum Schweigen

Speed 1.0x
/
aa
AA

Ungarn kündigt Austritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof an

10 April 2025
Ungarn kündigt Austritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof an
Cristi Dangeorge / Shutterstock

Zeitgleich mit dem Staatsbesuch des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in Budapest hat Ungarn den Austritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof angekündigt. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán kritisierte den Internationalen Strafgerichtshof als „politisches Gericht“ und erklärte, der Haftbefehl gegen Netanjahu zeige dessen Voreingenommenheit.

Damit ist Ungarn das erste EU-Land, das aus dem Internationalen Strafgerichtshof austritt, dem 125 Staaten angehören. Dieser Schritt kann zwar politische Konsequenzen haben, hat jedoch keinen Einfluss auf laufende Verfahren.

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.