Screen width of at least 320px is required. Screen width can be adjusted by widening your browser window or adjusting your mobile device settings. If you are on a mobile device, you can also try orienting to landscape.

29 January 2025

Episode #207

22 January 2025

Episode #206

15 January 2025

Episode #205

8 January 2025

Episode #204

31 December 2024

Episode #203

25 December 2024

Episode #202

18 December 2024

Episode #201

11 December 2024

Episode #200

4 December 2024

Episode #199

Speed 1.0x
/
Heute ist Mittwoch, der 29. Januar 2025. Willkommen zu einer neuen Folge unseres wöchentlichen Programms „News in Slow German“ für Anfänger! Ich bin Jana.

Heute sprechen wir über die Erhöhung der Militärausgaben in Europa. Tut Europa genug, um seine Verteidigung gegen Russland zu stärken? Außerdem diskutieren wir über die Wahlen in Belarus. Wer ist Alexander Lukaschenko, und was ist das Motiv für seinen Machthunger? Und zum Schluss sprechen wir über den rückläufigen Absatz von Champagner. Ist die weltweite trübe Stimmung ein Grund dafür, dass die Menschen weniger feiern?

Wir wollen mit unserem Programm beginnen. Europa erhöht seine Verteidigungsausgaben. Aber werden die Ausgaben hoch genug sein?
29 January 2025
Tut Europa genug, um seine Verteidigung zu stärken?
C-S / Shutterstock

Ende 1989 war der Kalte Krieg vorbei, und es gab keine offensichtliche Bedrohung mehr für Europa. Deshalb begannen die europäischen Länder, ihre Militärausgaben zu kürzen und sich wieder auf Sozialprogramme zu konzentrieren. Während der Finanzkrise 2008 reduzierten die europäischen Länder ihre Militärausgaben weiter.

Doch 2014, nach der Annexion der Krim, einigten sich die NATO-Länder darauf, die Verteidigungshaushalte auf 2 % ihres Bruttoinlandprodukts zu erhöhen. Nach der russischen Invasion in der Ukraine im Februar 2022 erkannten die europäischen Staats- und Regierungschefs die Notwendigke

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

* * *
Okay, weiter geht es in unserem Programm. In Belarus gab es Präsidentschaftswahlen. Hat irgendjemand an den Ergebnissen dieser Wahlen gezweifelt?

29 January 2025
Keine Überraschung bei den Präsidentschaftswahlen in Belarus
pipicato / Shutterstock

Am 26. Januar fanden in Belarus Präsidentschaftswahlen statt. Obwohl fünf Kandidaten zur Wahl standen, zweifelten nur wenige daran, dass Alexander Lukaschenko gewinnen würde.

Okay, ich will mich korrigieren. Das war keine Wahl. Es war eine Selbsternennung.

Aber wer ist Alexander Lukaschenko? Er wurde 1954 geboren und arbeitete nach seinem Militärdienst als Manager einer Schweinefarm, bevor er Präsident wurde.

Er ist jetzt 70 Jahre alt und seit über 30 Jahren an der Macht. Lukaschenko ist als „Europas letzter Diktator“ bekannt. Tatsächlich hat er sich auch selbst so genannt.

Er wird oft für sein

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

* * *
Weiter geht es in unserem Programm. Der Absatz von Champagner geht nun schon seit zwei Jahren zurück. Bedeutet das, dass die Menschen betrübt sind und weniger feiern?

29 January 2025
Champagnerhersteller machen weltweite trübe Stimmung für rückläufigen Absatz verantwortlich
stoicailian2 / Shutterstock

Der Absatz von Champagner ist rückläufig. Im vergangenen Jahr gingen die Lieferungen aus Frankreich um fast 10 % auf 271 Millionen Flaschen zurück. Das bedeutet einen Rückgang von zwei Jahren in Folge.

Was ist der Grund?

Die Menschen kaufen nicht mehr so viel wegen der hohen Preise.

Aber es gibt noch einen anderen Grund: die weltweit herrschende trübe Stimmung. Diese Einschätzung wurde vor Kurzem von einer Gruppe von Winzern und Champagnerhäusern zum Ausdruck gebracht. Sie sagen, dass den Menschen wegen der Inflation, der globalen Konflikte und der wirtschaftlichen Unsicherheit weniger zum Feier

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.


29 January 2025
Bis bald

Es hat mich gefreut, meine Gedanken mit Ihnen zu teilen.

Ja, trübe Stimmung könnte ein Grund für die rückläufigen Champagnerverkäufe sein. Wichtiger ist jedoch der Fakt, dass die Menschen in Zeiten finanzieller Unsicherheit generell weniger für Luxusartikel ausgeben.

Bis zur nächsten Folge!

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.