Kurz und bündig sein bedeutet, dass man etwas in wenigen Worten oder ohne Umschweife ausdrückt, dass man etwas ohne weiteres sagt, dass man im Telegrammstil und rundheraus spricht. Ein Synonym wäre lapidar.
Die Redewendung ist eher umgangssprachlich, und man verwendet sie in formellen und informellen Situationen. Der Ursprung dieser Redensart wird im Mittelalter vermutet. Damals war es wichtig, in der Redekunst begabt zu sein, sich kurz und klar ausdrücken zu können, etwas kurz und bündig zu sagen. Wenn man diese Redewendung heute benutzt, möchte man damit sagen, dass man auf den Punkt und
Die Redewendung ist eher umgangssprachlich, und man verwendet sie in formellen und informellen Situationen. Der Ursprung dieser Redensart wird im Mittelalter vermutet. Damals war es wichtig, in der Redekunst begabt zu sein, sich kurz und klar ausdrücken zu können, etwas kurz und bündig zu sagen. Wenn man diese Redewendung heute benutzt, möchte man damit sagen, dass man auf den Punkt und