Michael: | Ich habe gerade Maronen gekauft. Willst du auch eine? |
Jana: | Klar, gerne! Obwohl man bei Maronen vorher nie weiß, ob sie gut sind. Entweder sind sie weich und perfekt oder verschimmelt oder hart und damit ungenießbar. Man kauft irgendwie immer die Katze im Sack. |
Michael: | Stimmt. Es wäre ja okay, wenn sie nicht so teuer wären. Maronen sind eigentlich ein gutes Sinnbild für alle Produkte und Dienstleistungen, die in Deutschland so verkauft werden. Deswegen gibt es in Deutschland einen, im Vergleich zu vielen anderen Ländern, überdurchschnittlich starken Verbraucherschutz. |
Jana: | Also, ob er jetzt überdurchschnittlich stark ist, weiß ich nicht. Aber es stimmt schon, der Gesetzgeber geht davon aus, dass der Verbraucher, oder im Informationszeitalter „der Konsument“, gegenüber den Anbietern strukturell unterlegen ist. |

What goes around, comes around
Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein

To take a risk
Einen Drahtseilakt vollführen

To have more luck than sense
Mehr Glück als Verstand haben

To be lucky
Schwein haben

To acquire a taste
Blut geleckt

To get fooled
Die Katze im Sack kaufen

To be left out in the cold
In die Röhre gucken

To slip through your fingers
Durch die Lappen gehen

To be commonplace
Gang und gäbe sein

To be long gone
Über alle Berge sein

To have something stuck in your head
Einen Ohrwurm haben

To be a place of fabulous wealth
Ein Eldorado sein