Hanna: | Manchmal komme ich mir gar nicht so typisch deutsch vor, wenn es so etwas überhaupt gibt… |
Phillip: | Wie kommst du denn darauf? |
Hanna: | Ja, die Deutschen sind ja bekannt für ihre Tugenden. |
Phillip: | Ach ja, die deutschen oder besser preußischen Tugenden. Ordnung, Fleiß und Pünktlichkeit. So wie es unter Friedrich Wilhelm I. der deutschen Armee und den Beamten beigebracht wurde, ordentlich und gehorsam zu sein. |
Hanna: | Fleißig bin ich ja, aber von der so genannten Ordnung und der deutschen Pünktlichkeit ist nicht viel hängen geblieben. |
Phillip: | Warum? |
Hanna: | Weil ich der lebende Beweis dafür bin! Wenn ich dir erzähle, wie mein Tag angefangen hat…. Erstens bin ich zu spät aufgewacht. Dann vergaß ich die Kaffeemaschine vorzubereiten, also was man nicht im Kopf hat, das hat man in den Beinen! |
Those who can't use their head must use their back
Was man nicht im Kopf hat, das hat man in den Beinen
To play it cool
Den Ball flach halten
To motivate yourself
Den inneren Schweinehund überwinden
Small but powerful
Klein, aber oho
To be talented/gifted
Etwas auf dem Kasten haben
To play it safe
Auf Nummer sicher gehen
To know something by heart
Aus dem Effeff
To get the hang of it
Den Bogen raus haben
To be on top of it
Auf dem Laufenden sein
To be off the hook, in the clear
Aus dem Schneider sein
To know every trick in the book
Mit allen Wassern gewaschen sein
Independently
Auf eigene Faust
To have the brains
Grips haben