Was tun gegen steigende Mieten?
9 September 2021
Michael: | Es ist nicht zu übersehen, dass es in Deutschland einen Mangel an Wohnraum gibt. Und das ist nicht nur ein Problem in den Großstädten. Natürlich sind aber besonders die Metropolen wie Berlin, Hamburg, München oder Frankfurt betroffen. Dort steigen die Mieten rasant und für einige Menschen bleibt nach Abzug ihrer Mietkosten nicht mehr als das Existenzminimum übrig. Es sei eine neue Mietenpolitik nötig, findet die Online-Zeitung „Neues Deutschland“. Im Artikel „Möglich, aber ungewollt“ vom 1. September schlussfolgert sie, dass ein Stopp der steigenden Mieten politisch wohl nicht gewollt sei. Sonst wäre die Lage nicht so eskaliert. Ein sogenannter Mietendeckel, der die Mieten auf einem gewissen Niveau einfriert, sei verfassungsrechtlich möglich. Allerdings sprechen sich kaum Parteien dafür aus. |