Bäume in der Kunst folgen denselben mathematischen Regeln wie in der Natur

Forscher aus den USA haben gezeigt, dass Bäume in berühmten Kunstwerken denselben mathematischen Prinzipien folgen wie Bäume in der Natur, insbesondere den Regeln der fraktalen Geometrie. Die Ergebnisse ihrer Studie wurden im Februar in der Fachzeitschrift PNAS Nexus veröffentlicht. Fraktale sind mathematische Muster, deren Komponenten sich wiederholen und ineinandergreifen. Man findet sie auch in der Natur, z. B. bei Bäumen, Schneeflocken und Blutgefäßen.
In die Studie wurden Kunstwerke aus verschiedenen Kulturen und Epochen einbezogen, von stark stilisierter indischer Steinbildhauerei aus dem