Screen width of at least 320px is required. Screen width can be adjusted by widening your browser window or adjusting your mobile device settings. If you are on a mobile device, you can also try orienting to landscape.

30 January 2025

Episode #447

Speed 1.0x
/

Introduction

Jana: Heute ist Donnerstag, der 23. Januar 2025. Willkommen zu einer neuen Folge unseres wöchentlichen Programms „News in Slow German“ für Fortgeschrittene!
Michael: Hallo liebe Hörerinnen und Hörer! Hallo Jana!
Jana: Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Es ist nicht überraschend, dass sich die meisten unserer Nachrichten diese Woche auf Donald Trump konzentrieren, denn am Montag wurde er zum zweiten Mal als Präsident vereidigt. Seine zweite Amtszeit wird höchstwahrscheinlich tiefgreifende Auswirkungen haben, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Wir werden außerdem die Differenzen innerhalb der US-Bevölkerung diskutieren, und zwar zwischen Leuten, die Trumps Agenda unterstützen, und Leuten, die ihn als Person unterstützen. Im wissenschaftlichen Teil unseres Programms sprechen wir über die Forschung zur Wiederbelebung ausgestorbener Arten. Dazu zählen das Wollhaarmammut, der Dodo und der Beutelwolf. Und im kulturellen Teil des Programms kommen wir auf unser Hauptthema der Woche zurück: Trumps Rückkehr ins Weiße Haus. In dieser Story geht es um die Ernennung der Schauspieler Sylvester Stallone, Mel Gibson und Jon Voight zu Sonderbotschaftern für Hollywood.
Michael: Jana, ich denke, wir laufen Gefahr, unsere Hörerinnen und Hörer diese Woche mit Nachrichten über Trump zu überhäufen.
Jana: Das kann sein. Aber die Bedeutung von Trumps Rückkehr ins Weiße Haus ist nicht zu überschätzen. Im zweiten Teil des Programms wird es aber nicht um Trump gehen, oder?
Michael: Nein! Der Grammatikdialog ist voller Beispiele zu unserem Thema der Woche – Object Pronouns. Und unser abschließender Dialog wird den Gebrauch einer neuen deutschen Redewendung veranschaulichenJemandem unter die Arme greifen.
Jana: Sehr gut! Na dann ...
Michael: ... Los geht‘s!