Wenn man etwas
auf Vordermann bringt, sorgt man dafür, dass etwas
wiederhergestellt wird,
ordentlich gemacht oder
repariert wird. Ein
kaputtes Fahrrad bringt man auf Vordermann, indem man es repariert; eine schmutzige Wohnung, indem man sie ordentlich aufräumt.
Der Ausdruck
auf Vordermann bringen ist weit
verbreitet in der deutschen Sprache. Es gibt kaum eine Situation, in der er nicht
angebracht wäre. Sowohl in Schrift, als auch in Wort und unter Freunden oder in einem
Bewerbungsgespräch kann man die Redewendung benutzen.
Seinen
Ursprung hat die Redensart
auf Vordermann bringen beim
Mil