Screen width of at least 320px is required. Screen width can be adjusted by widening your browser window or adjusting your mobile device settings. If you are on a mobile device, you can also try orienting to landscape.

27 March 2025

Episode #455

20 March 2025

Episode #454

13 March 2025

Episode #453

6 March 2025

Episode #452

27 February 2025

Episode #451

20 February 2025

Episode #450

13 February 2025

Episode #449

6 February 2025

Episode #448

30 January 2025

Episode #447

Speed 1.0x
/

Introduction

Jana: Heute ist Donnerstag, der 27. Februar 2025. Willkommen zu einer neuen Folge unseres wöchentlichen Programms „News in Slow German“ für Fortgeschrittene! Hallo allerseits!
Michael: Hallo Jana! Hallo liebe Hörerinnen und Hörer!
Jana: Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Am Montag jährte sich der Jahrestag des russischen Einmarsches in die Ukraine zum dritten Mal. Wir werden darüber sprechen, wie auch drei Jahre nach Beginn dieses blutigen Krieges immer noch darüber debattiert wird, wer ihn begonnen hat. Danach werden wir über die Ergebnisse der Bundestagswahlen in Deutschland am vergangenen Sonntag sprechen. In unserer Wissenschaftsstory sprechen wir heute über einen möglichen Asteroideneinschlag auf der Erde im Jahr 2032. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einem Blick auf die Auswirkungen des ersten Monats von Trumps Präsidentschaft auf die Kultur in den USA.
Michael: Jana, der Einmarsch Russlands in die Ukraine begann nicht erst vor drei Jahren. Er begann 2014, als Russland auf der Krim einmarschierte.
Jana: Das stimmt. Es ist wichtig, das zu verstehen. Danke, dass du mich korrigiert hast. Okay, lass uns weitermachen. Worüber sprechen wir heute im zweiten Teil des Programms?
Michael: Unser erster Dialog wird Beispiele für das Grammatikthema dieser Woche enthaltenVerbs with Dative Objects. Und der zweite Dialog wird Beispiele für den Gebrauch einer weiteren deutschen Redewendung veranschaulichenEtwas auf Vordermann bringen.
Jana: Klingt gut. Dann lass uns mit unserem Programm beginnen.
Michael: Ich bin soweit.
Jana: Na dann, los geht's!
27 February 2025
Westliche Spitzenpolitiker gedenken des Jahrestags des russischen Einmarsches in die Ukraine
paparazzza / Shutterstock

Am Montag beging die Ukraine den dritten Jahrestag des russischen Einmarsches. Die Situation im Kriegsgebiet wird zunehmend schwieriger für die Ukraine. Mehrere westliche Spitzenpolitiker nahmen an einer Gedenkveranstaltung in Kiew teil, um ihre Unterstützung für die Ukraine zu bekräftigen und die Bedeutung der globalen Sicherheit zu verdeutlichen.

Die auffällige Abwesenheit hochrangiger US-Vertreter bestätigte jedoch die Zweifel an Amerikas Unterstützung für die Ukraine. Nach Ansicht von Kritikern liegt Präsident Trump eher auf einer Linie mit dem Kreml als mit der Ukraine. Trump hat Selenskij

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

27 February 2025
Rechtspopulisten in Deutschland erzielen bestes Wahlergebnis seit dem Zweiten Weltkrieg
reisezielinfo / Shutterstock

Bei den deutschen Bundestagswahlen am Sonntag hat die konservative Opposition der Christdemokraten unter der Führung von Friedrich Merz mit 28,5 % der Stimmen einen wenig überzeugenden Sieg errungen. Gleichzeitig konnte die rechtspopulistische Partei Alternative für Deutschland (AfD) ihre Unterstützung verdoppeln und 20,8 % der Stimmen gewinnen. Dies ist das stärkste Ergebnis einer rechtsextremen Partei seit dem Zweiten Weltkrieg.

Bundeskanzler Olaf Scholz räumte die Niederlage seiner Mitte-Links-Partei ein. Die Sozialdemokraten erzielten mit 16,4 % ihr schlechtestes Nachkriegsergebnis. Die Wa

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

27 February 2025
Die Wahrscheinlichkeit eines Asteroideneinschlags auf der Erde im Jahr 2032 wächst
Nazarii_Neshcherenskyi / Shutterstock

Ende letzten Jahres haben Astronomen den Asteroiden 2024 YR4 als den gefährlichsten Asteroiden identifiziert, der jemals entdeckt wurde. Die Wahrscheinlichkeit, dass er im Jahr 2032 auf der Erde einschlagen wird, ist nach Schätzungen der NASA von 1,5 % im Dezember auf 3,1 % im Februar gestiegen. Die Größe des Asteroiden, der 40 bis 90 Meter breit ist, entspricht der eines großen Gebäudes.

Er hat derzeit die Stufe 3 auf der Turiner Skala, die Asteroiden nach ihrem Einschlagsrisiko klassifiziert. Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit einer lokal begrenzten Zerstörung mindestens 1 % beträgt. E

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

27 February 2025
Auswirkungen des ersten Monats von Trumps Amtszeit auf die Kultur
Jonah Elkowitz / Shutterstock

In seinem ersten Monat im Amt hat US-Präsident Donald Trump die kulturelle Landschaft der USA erheblich verändert. Beispiele für diese Veränderungen sind die Kontroverse um das Kinderbuch von Julianne Moore über ein Mädchen mit Sommersprossen und eine breit angelegte Initiative, welche die Kinderliteratur aus ideologischen Gründen ins Visier nimmt.

Die Trump-Regierung hat außerdem Feierlichkeiten zum Black History Month untersagt und Diskussionen über ethnische Zugehörigkeit eingeschränkt. Hierbei verfolgt die Regierung eine Agenda, die Maßnahmen zur Förderung von Vielfalt, Gleichberechtigung u

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

Verbs with Dative Objects


American Football in Deutschland

Jana: Wenn man an populäre Sportarten in Deutschland denkt, fällt vielen sofort Fußball ein. Doch auch für Handball, Basketball und Tennis können sich viele Menschen begeistern. Auf dem Vormarsch scheint auch American Football zu sein. Zumindest wird der Sportart eine relativ hohe Medienpräsenz in Deutschland eingeräumt. Angeblich gibt es hierzulande 19 Millionen Menschen, die sich für den US-amerikanischen Sport interessieren.
Michael: Ich wusste doch, dass sich diese tolle Sportart irgendwann auch in Deutschland durchsetzen wird. Immer nur Fußball wird irgendwann langweilig. Der deutschen Sportlandschaft wird American Football guttun.

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

I. Theory

In English, the word order and the preposition to is used to convey the indirect recipient of certain verbs. In German, to express the idea of something being done to or for someone, the dative case is used and the “to” is often inferred.

Sie hat mir 100 Euro gegeben.
She gave 100 euros to me.

Schreibt er dir jeden Tag?
Does he write to you every day?

II. Differences from English

Since the words “to” or “for” often mark the usage of the dative for English speakers, it is important to note that there are several verbs that take an indirect object that do not take

Etwas auf Vordermann bringen


Die Zeitenwende

Michael: Der Bundestag hat am 31. Januar 2025 mit überwältigender Mehrheit das Artikelgesetz „Zeitenwende“ beschlossen. Am 14. Februar segelte das Gesetz durch den Bundesrat. Mit dem Gesetz soll die Bundeswehr auf Vordermann gebracht werden. Das Gesetz soll die Bundeswehr attraktiver machen und neue Soldaten anziehen. Es geht um finanzielle Anreize bei der Besoldung und der Versorgung, um flexiblere Arbeitszeiten, positive Änderungen im Dienstrecht, was Heimreisen für im Ausland stationierte Soldaten und Familiennachzug betrifft, und um viele weitere Boni. Die Bundesregierung will insbesondere auch das neue Regiment in Litauen schmackhaft machen.

End of free content.

To access this material, please LOG IN.

If you don't have a subscription, please click HERE to sign up for this program.

Wenn man etwas auf Vordermann bringt, sorgt man dafür, dass etwas wiederhergestellt wird, ordentlich gemacht oder repariert wird. Ein kaputtes Fahrrad bringt man auf Vordermann, indem man es repariert; eine schmutzige Wohnung, indem man sie ordentlich aufräumt.

Der Ausdruck auf Vordermann bringen ist weit verbreitet in der deutschen Sprache. Es gibt kaum eine Situation, in der er nicht angebracht wäre. Sowohl in Schrift, als auch in Wort und unter Freunden oder in einem Bewerbungsgespräch kann man die Redewendung benutzen.

Seinen Ursprung hat die Redensart auf Vordermann bringen beim Mil
Fill in each blank with letter corresponding to the correct option.
  1. Ich dir für das Geschenk.
    A - gratuliere
    B - danke
  2. Die rivalisierenden Kandidaten einander immer.
    A - wiedersprechen
    B - zustimmen
  3. Der Mantel dir sehr gut!
    A - passt
    B - begegnet
  4. Dem Kind seine Mutter.
    A - folgt
    B - fehlt
Type the letter corresponding to the best option in the blank. Note the role (indirect or direct object) that each word is playing.
  1. Es ist schwierig für mich, zu glauben.
    A - ihm
    B - ihn
  2. Mein Vater hat es gesagt.
    A - mich
    B - mir
  3. Ich habe keine Zeit, zu helfen!
    A - dich
    B- dir
  4. Glaubst du Grund für seine Verhaftung?
    A - dem
    B - den
  5. Es tut leid, dass er heute nicht anwesend war.
    A - ihm
    B - er
  6. Ich erzählte , was passiert war.
    A - sie
    B - ihnen
  7. Obwohl ich Weg nicht kenne, kann ich dir einfach folgen.
    A - den
    B - dem
  8. Der Räuber, kannst du mir beschreiben?
    A - ihm
    B - ihn
  9. Restaurant gefällt mir nicht.
    A - das
    B - dem
  10. Ich habe den Professor gefragt, aber er hat noch nicht geantwortet.
    A - mich
    B - bmir