Die Redewendung jemandem reinen Wein einschenken drückt aus, dass man jemandem ohne auszuschweifen die Wahrheit erzählt. Man ist ehrlich und sagt die Dinge so, wie sind. Dabei kann es sich um eine unangenehme Nachricht handeln, oder um eine frohe Botschaft.
Der Ausdruck jemandem reinen Wein einschenken kommt nur in mäßigem Umfang in der deutschen Sprache vor. Er hat einen poetischen Beigeschmack und kommt eher in der schriftlichen Sprache vor als in der gesprochenen. Da man ihn im gesprochenen Deutsch nicht allzu häufig hört, ist es etwas Besonderes, wenn man ihn verwendet. Die Redensart ist nicht umgangssprachlich und man muss nicht aufpassen, in welchem Kontext man sie benutzt.
Der Ausdruck jemandem reinen Wein einschenken kommt nur in mäßigem Umfang in der deutschen Sprache vor. Er hat einen poetischen Beigeschmack und kommt eher in der schriftlichen Sprache vor als in der gesprochenen. Da man ihn im gesprochenen Deutsch nicht allzu häufig hört, ist es etwas Besonderes, wenn man ihn verwendet. Die Redensart ist nicht umgangssprachlich und man muss nicht aufpassen, in welchem Kontext man sie benutzt.