Wie eine zweite Haut zu sitzen bedeutet, dass etwas wie angegossen, sehr anschmiegend, etwas sehr eng, hauteng, vielleicht sogar zu eng am Körper sitzt. Ein gleichbedeutendes Wort ist körperbetont .
Die Redewendung ist umgangssprachlich und der Ursprung dieser Redensart ist unbekannt. Vermutet wird, dass es aus dem Modebereich kommt. Zum Beispiel erreichen Skiläufer auf der Piste mitunter Geschwindigkeiten von bis zu 150 km/h. Ihre Rennkleidung, deren Aerodynamik mit größter Sorgfalt im Windkanal getestet wird – wie in der Formel 1 – muss daher wie eine zweite Haut sitzen. Sogar die b
Die Redewendung ist umgangssprachlich und der Ursprung dieser Redensart ist unbekannt. Vermutet wird, dass es aus dem Modebereich kommt. Zum Beispiel erreichen Skiläufer auf der Piste mitunter Geschwindigkeiten von bis zu 150 km/h. Ihre Rennkleidung, deren Aerodynamik mit größter Sorgfalt im Windkanal getestet wird – wie in der Formel 1 – muss daher wie eine zweite Haut sitzen. Sogar die b