Die Redewendung sich auf seinen Lorbeeren ausruhen bedeutet, dass jemand sich nach einer Auszeichnung oder einem Erfolg, wie beispielsweise einem sportlichen Sieg oder einer guten Schulnote, ausruht und sich sicher fühlt. Er oder sie denkt, dass es beim nächsten Mal genauso erfolgreich verlaufen wird, was aber selten der Fall ist.
Daher wird der Ausdruck sich auf seinen Lorbeeren ausruhen oft in der verneinten Form angewendet, als Ratschlag, sich nicht auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Er ist überall in Deutschland gebräuchlich und hat keine umgangssprachlich bedingten Einschränkungen.
Di
Daher wird der Ausdruck sich auf seinen Lorbeeren ausruhen oft in der verneinten Form angewendet, als Ratschlag, sich nicht auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Er ist überall in Deutschland gebräuchlich und hat keine umgangssprachlich bedingten Einschränkungen.
Di